Bundesamt für Energie (BFE)

12.01.2021

Eine Broschüre, die unter Strom setzt

Um die Erwartung auf “EnergieSchweiz für Gemeinden 2021-2030” zu erhöhen, haben das Bundesamt für Energie (BFE) und Trio eine dreisprachige Broschüre realisiert. Sie stellt das breitangelegte Programm zur finanziellen Unterstützung der über zweitausend Schweizer Gemeinden vor.

Das Kreativteam hatte freie Hand, um dieses Informationsmittel mit elektrisierenden Titeln, Texten und Grafiken aufzuladen. Bedingung war einzig, den Inhalt in den drei meistverwendeten Landessprachen möglichst dynamisch zu präsentieren.

Das Dokument wurde deshalb mittels Daumenindex unterteilt, um ganz einfach einen raschen Zugriff auf die drei Sprachversionen zu ermöglichen. Der allgegenwärtige Einsatz von Farben und Illustrationen macht auch jenen Empfängern Lust darauf, sich mit dem Inhalt zu beschäftigen, die sich nicht unbedingt von vornherein dafür interessieren. Dieser kreative Zugang zeigt sich auch im frischen, freundlichen Ton, der auf jeder Seite das allgegenwärtige Thema der Innovation unterstützt. Die Broschüre wurde überdies auf umweltschonendes Papier gedruckt und eigens so konzipiert, dass sie ohne Umschlag an die gegen 2'200 Gemeinden des Landes verschickt werden kann.

Die Broschüre “EnergieSchweiz für Gemeinden 2021-2030” erläutert nicht nur die politische Bedeutung der finanziellen Unterstützung der Gemeinden durch das BFE, sondern vermittelt ein Maximum an Informationen, um ihnen zu ermöglichen, ihre Kandidaturen bis Mai 2021 einzureichen. Eine Zielsetzung, die vermutlich sogar noch rascher erreicht werden dürfte, wie die Mitarbeiterin der Sektion Gebäude des BFE, Belinda Tria feststellt: “Wir haben bereits etliche Komplimente und viele Anfragen vonseiten der Gemeinden und Ratsmitglieder erhalten. Vielen Dank dem Trio-Team, das sich sehr darum bemühte, eine Broschüre zu realisieren, die jeden unserer Wünsche erfüllt. Wir freuen uns schon auf eine weitere Zusammenarbeit!”

Credits Agence Trio: Michael Kamm (CEO), Laura Jenny (Client Service Director), Maxime Chabloz (Account Manager), Stéphanie Etienne (Art Director).

Credits BFE: Nicole Zimmermann (Leiterin der Sektion Gebäude), Bellinda Tria (Mitarbeiterin der Sektion Gebäude), Ricardo Bandli (Verantwortlicher Energie-Region, 2000 Watt-Gesellschaft und Website 2000 Watt), Urs Meuli (Verantwortlicher Smart City und Unterstützungsprojekte) und David Eyhorn (Praktikant Sektion Gebäude).

Teilen:
 Zurück zu News