
« Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute »
Die deutsche Version kommt bald.
Die deutsche Version kommt bald.
18.02.2022
Zum rasanten Jahresbeginn 2022 haben wir beschlossen, ein wenig Abstand zu nehmen und Ihnen eine kleine Werbebilanz der vergangenen 90 Jahre aus der Sicht von Trio zu bieten. Um die Dinge in Perspektive zu bringen, haben wir unsere Art Direktorin Stéphanie Etienne gebeten, Ihnen einen Überblick der grossen visuellen Tendenzen zu vermitteln, die das Jahr 2022 prägen werden. Hier ihre professionellen Tipps.
Reich an diesen Erfahrungen haben wir uns einen kleinen Rückblick in die Werbearchive unserer Agentur erlaubt. Mit teils bewunderndem, gerührtem oder amüsiertem Blick haben wir die originalen Kreationen unserer illustren Vorgänger und die von ihnen repräsentierten Abschnitte der Werbegeschichte (wieder) entdeckt. Wir haben eine kleine Auswahl dieser Zeugnisse einer vergangenen Zeit zusammengestellt und sie mit unserer gegenwärtigen Sichtweise konfrontiert. Vielleicht empfinden Sie diese als köstliche Vintage, als schrecklich veraltet oder seltsam im heutigen Geschmack?
Seit 90 Jahren ist die Agence Trio eine kreative Agentur, die Design, Konzeption und Strategie unter einem Dach vereint. Ein wahres Ideenlaboratorium, das die verschiedensten Epochen erlebt und mit einem persönlichen Touch versehen hat. Und vor allem eine Agentur, die in Anspruch nimmt, seit 1931 eine Länge Vorsprung zu wahren: es ist an der Zeit, diesen Slogan auf den Prüfstand der Fakten zu stellen.
Art Deco oder Konstruktivismus? Man weiss es nicht mehr genau. Aber die sehr grafischen Linien dieses mythischen Plakats stellen es resolut in den Zeitgeist, und schaffen einen Bezug zum Wind der Nostalgie, der im aktuellen Design weht.
Urteil: Der gute Geschmack, auf einem Plateau serviert.
Als Wahrzeichen seiner Epoche ist dieses Plakat auf mehreren Ebenen emblematisch. Mit seinem leicht veralteten, aber sehr gefälligen Design erinnert es an die Kreation der Marke “Lausanne-Ouchy Plage”, die den lokalen Tourismus beflügeln sollte. Es ist heute gut vorstellbar in einem geschmackvollen Salon mit Vintage-Ästhetik.
Urteil: Ouchy, c’était mieux avant.
Unter den zahlreichen Kreationen von Trio für Sony zeugt dieses Plakat von der starken Ankunft der Farbe in seinen Kampagnen. Wenn die Elektronik auch nicht dem letzten Schrei entspricht, so hat das gescheckte Design im Collage-Mix Media-Stil heute wieder etwas furios Modernes.
Urteil: Ein Radio in Radiografie. Schlicht genial.
Markante Typografie und gemixte Farben (shaken, not stirred): das passt einfach. Jede Ähnlichkeit mit unzähligen späteren – und sogar aktuellen – Kampagnen ist nicht zufällig: es heisst ganz einfach, wir hatten eine Länge Vorsprung.
Urteil: Ein erfrischender Cocktail.
Wenn das einstige Schock(olade)-Getränk auch seit einiger Zeit nicht mehr in ist, scheint die resolute Punk-Ästhetik dieses Plakats auch heute noch Zukunft zu haben.
Urteil: Stört mich überhaupt nicht!
Eine etwas misteriöse Botschaft, die nach heutigen Standards vielleicht nicht rüber gekommen wäre. Der tiefere Sinn bleibt jedem Einzelnen überlassen, aber der konstruktivistische Stil und die allgemeine Ästhetik sind weit entfernt davon, uns zu missfallen.
Urteil: Ein (kleiner) Hammerschlag.
Ein Stil näher bei einer Suchanzeige als bei der Werbung und ein totales Fehlen von Logo oder Marke: man spürt einen gewissen Hang, die Verkehrsordnung zu umfahren.
Urteil: Ein perfekt kontrollierter Schleuderunfall.
Ein Plakat, das an die gloriösen Zeiten der Collagen und Stilmischungen erinnert, dazu eine Typo mit Destroy-Effekt: Rivella bleibt ohne Zweifel im Game.
Urteil: Swish! Drei Punkte.
Alles inbegriffen: ein hochaktuelles Thema, das einen durchschlagenden Einzug in die Werbekreationen des letzten Jahrzehnts gehalten hat. Trio machte es sich bis in die Fingerspitzen zu eigen: diese Kampagne richtet sich an alle, Vierbeiner inbegriffen
Urteil: Man reisst sich darum!
Diese Kampagne lebt, dank dem Einbezug von 3D-Elementen in die Fotografie.
So 2022 !
Urteil: Wir halten Sie frisch.
Fazit:
Resolut im Einklang mit ihrer Zeit, hat sich die Agentur nicht nur die Codes der jeweiligen Epoche zu eigen gemacht, sondern ging jeweils einen Schritt weiter, um Designs zu schaffen, die altern wie ein guter Wein. Eine Inspirationsquelle für unsere gegenwärtigen Kreativen, die weiterhin an stilsicheren und schlagkräftigen Kampagnen arbeiten, die wir in 10 Jahren erneut stolz vorzeigen werden, wenn wir unser Jahrhundert feiern!