Mazda

17.07.2020

Mazda Help schafft Abhilfe!

Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise wurde Trio von Mazda beauftragt, sie beim Aufbau einer solidarischen Aktion zu unterstützen, die wirklich einen Unterschied macht. Dank der reibungslosen Unterstützung durch zahlreiche Verbände und Firmen sowie dem entschlossenen Einsatz der Mazda Gemeinschaft hat das Resultat die kühnsten Erwartungen übertroffen.

Als die sanitäre Krisensituation ungeahnte Ausmasse annahm und im ganzen Land der teilweise Lockdown verhängt wurde, entschloss sich der Automobilhersteller Mazda, die Ärmel hochzukrempeln. Angesichts seiner vorläufig immobilisierten Fahrzeugflotte und seiner enthusiastischen Community fühlte der Autobauer, dass er das Potential besass, um den am schwersten betroffenen Personen auf konkrete Weise zu Hilfe zu kommen.

In Rekordzeit entstand ein Aktionsplan dank der Unterstützung durch Trio und der Reaktionsbereitschaft zahlreicher Mazda-Mitarbeiter. Das Vorgehen bestand in einem Aufruf zu Hilfsprojekten im ganzen Land, der mittels einer Digitalkampagne über mehrere Medien unter dem Label Mazda Help verbreitet wurde. Dies um Personen, Vereine oder Unternehmen zu finden, welche die von der Marke zur Verfügung gestellten Fahrzeuge nutzen konnten, um die Lage ihrer Nächsten zu verbessern. Das Resultat begeisterte Katarina Loksa, die Marketingleiterin von Mazda Schweiz: “Wir fanden einen Partner, der unsere Leidenschaft für dieses Projekt teilte und uns professionell und stichhaltig begleitete, um Mazda Help zu einem schönen Erfolg zu machen. Dank der Zusammenarbeit mit dem Team von Trio konnten wir die bedürftigsten Personen wirksam unterstützen, was uns sehr stolz gemacht hat.”

Das mindeste was man sagen kann, ist dass der Erfolg zur Stelle war. Lieferung von lokalen Frischprodukten im ganzen Land, Transport von Risikopersonen, Unterstützung von erkrankten Kindern, die keine Familienbesuche erhielten... die Liste der Mitwirkenden und der realisierten Aktionen ist zu lang, um hier aufgeführt zu werden, aber Sie finden eine Auswahl von Erlebnisberichten der Teilnehmer. Einige Zahlen geben ein beredtes Zeugnis der Operation: in zwei Monaten legten die 25 für die Aktion eingesetzten Fahrzeugt mehr als 52'000 km zurück und lieferten rund 100 Tonnen Material und Lebensmittel. Gegen 60'000 Personen konnten direkt von den durch die Mazda Helpers gelieferten Hilfsgüter profitieren.

Im Licht ihrer Erfolge und angetrieben durch die Anstrengungen unserer PR-Abteilung, profitierte diese Solidaritätsaktion von einem grossen Echo und wurde von zahlreichen Medien im ganzen Land ausgiebig weiterverbreitet. Dieser schöne Werbeeffekt darf jedoch die konkreten Ergebnisse der Operation nicht vergessen lassen. Der wahre Erfolg des Projekts ist vor allem den unzähligen Freiwilligen, Vereinen und Mitgliedern der Mazda Community zu verdanken, die ihre Zeit, Energie und Grosszügigkeit dafür eingesetzt haben. Was uns betrifft, so können wir das Ausmass der von ihnen geleisteten Arbeit nur bewundern.

Credits Agence Trio: Michael Kamm (CEO), Laura Jenny (Client Service Director), Julien Munier (Account Manager), Guillaume Roud (PR Director), Fabian Monod (Art Director), Arthur Moreillon (Graphic Designer), Sainath Bovay (Motion Designer).

Credits Mazda: Katarina Loksa (Marketing Director), Anne Thorens (Manager Communication & Events), Anna Duréault (Digital Experience Coordinator).

Teilen:
 Zurück zu News