Agence Trio

10.11.2021

In Lausanne entfaltet die älteste Schweizer Kommunikationsagentur riesenhafte Tentakel zur Feier ihrer 90 Jahre.

Die erste Schweizer Kommunikationsagentur bläst ihre 90 Geburtstagskerzen aus und leistet sich zu dieser Gelegenheit eine gigantische Krake, die mit ihren Tentakeln zur Freude der Kommunikationsbegeisterten die grossen Etappen ihres Jubiläums nachzeichnet.

Am 19. Oktober 1931 vereinten zwei Kreative und ein Geschäftsmann ihre Talente, um die erste Werbeagentur der Schweiz zu gründen. Zur Feier ihrer 90 Jahre schlägt die Agence Trio der Krise ein Schnippchen und rührt ihr Jubiläum mit grosser, sehr grosser Kelle an. Das Wahrzeichen ist ein Kopffüsser von gigantischen Ausmassen mit einer Retrospektive der schönsten Kampagnen der Agentur und einer Hall of Fame der Ehemaligen. (Falls Sie dazu gehören, Rendez-vous am Schluss des Artikels).

Ein tolles Fest eröffnete den Reigen
Am vergangenen 4. November waren Partner- und Mitarbeiter/innen eingeladen, sich abends an exquisitem Gebäck zu laben, einigen Reden zu lauschen, an einem spielerischen Wettbewerb teilzunehmen und mit Gläsern voller prickelndem Nektar anzustossen. Ein rauschendes Fest in splendider Gesellschaft... das sich durchs ganze Jubiläumsjahr regelmässig wiederholen wird.

Die Rue Voltaire im Schatten eines riesenhaften Achtfüssers
An jedem dieser festlichen Events werden zehn Meter lange Tentakel aus den Büros der Rue Voltaire entwischen und zwischen Himmel und Erde schwebend tanzen. Ein flutendes Ballett, in Szene gesetzt durch das Totemtier der Agence Trio, den vielfüssigen Polypen. Wie bei diesen vielseitigen Meeresbewohnern, beruht der Erfolg der Agentur auf den Talenten ihrer zahlreichen Arme, der Leidenschaft ihrer Herzen und der Vernunft ihrer Hirne. Ein Spektakel, welcher an der Rue Voltaire 1 aus der Nähe... und im Quartier von ferne zu bewundern ist.

Die Wände haben das Wort
Eine chronologische Ausstellung zeichnet auf ihren Wänden die illustren Kampagnen der Agentur nach. Vom Ticktack der Uhrenindustrie zum Klickklack von Kodak, über die ersten Schritte auf dem Mond oder die Eröffnung des ersten Möbelhauses mit dem seltsamen Namen, erinnert die Schau an die zahlreichen Erfolge der ältesten Schweizer Kommunikationsagentur und damit an die Geschichte der Werbung hierzulande.

2021.11.90ans



Eigens zu diesem Anlass verliessen einige der kultigsten Plakate vorübergehend die Räume des Historischen Museums der Stadt Lausanne, um die beiden Etagen der Agence Trio zu zieren. Ein paar Beispiele? Ein prächtiges Plakat aus den 1930er Jahren warb für das neue Strandbad in Ouchy und ein anderes präsentierte die Brasserie des Grand-Chêne mit ihrer ebenso schicken wie vornehmen Kundschaft, die sich zu den Klängen von Duke Ellington wiegte und an einem Cocktail on the Rocks nippte.

Eine Blütenlese der Erinnerungen auf den Sozialnetzen
Weil die Geschichte eines Unternehmens von seinen Mitarbeitenden geschrieben wird, erinnert ein grosses Wandbild an die zahlreichen Ehemaligen, die Trio im Lauf der Zeit zur Agentur gemacht haben, die sie bis heute ist, und ohne die nichts davon möglich gewesen wäre.

Sie haben uns ihre knackigsten Anekdoten und Souvenirs aus dem Leben der Agentur ins Ohr geflüstert, die wir jeden Monat nach und nach auf den Sozialnetzen und in der eigens dafür geschaffenen Rubik “Papyrusgeflüster” des Trioscope mit Ihnen teilen werden. Um nichts davon zu verpassen, folgen Sie uns auf Likedin, TikTok und Twitter oder in Trioscope, der Newsletter aus der ältesten Schweizer Kommunikationsagentur.

2021.11.90ans



Für Michael Kamm, den Inhaber von Trio seit 2005 “ist es eine enorme Chance, ihr unternehmerisches und vor allem ihr menschliches Abenteuer weiterführen zu können. Seit 1931 kombiniert Agence Trio die Innovation, Kreativität und Qualität ihrer Dienstleistungen und ist damit optimal gerüstet, um der Zukunft zuversichtlich entgegen zu sehen. Deshalb sagen wir schon heute: Rendez-vous in 10 Jahren!” Mit einem Blick zurück und dem anderen voraus, auf den Kurs ins volle Jahrhundert.

P.S.: Sie haben in der Vergangenheit zum Gelingen der Agentur beigetragen? Ob sich Ihre Erinnerungen an die Rue Voltaire 1 in Jahren, Monaten oder Wochen bemessen, verdankt Trio deshalb ihre 90 Kerzen auch Ihnen!

Das heutige Team würde sich freuen, ein Photo von Ihnen mit der Zeit Ihres Aufenthalts in der Agentur auf info@trio.ch zu erhalten, zusammen mit Ihrer Antwort auf zwei kleine Fragen.

  • Können Sie eine knackige Anekdote, eine amüsante Erinnerung oder ein anderes markantes Ereignis aus Ihrer Zeit bei Trio mit uns teilen?
  • Bitte sagen Sie uns mit ein paar Worten, was die Agence Trio heute für Sie bedeutet.

Ihre Antwort und Ihr Photo wird die Wand unserer Cafeteria zieren.

Teilen:
 Zurück zu News