BLOG Es gibt Neues bei Trio!

Es gibt Neues bei Trio!

Seit ihrer Gründung 1931 hat die Agentur mit dem Oktopus nie aufgehört, sich immer wieder neu zu erfinden, sich dem wechselnden Umfeld anzupassen und neue Territorien zu erkunden. Eine Herausforderung, welche die älteste Schweizer Kommunikationsagentur in einem in ständiger Evolution begriffenen, sehr intensiven Konkurrenzmarkt nie zur Ruhe kommen lässt. 

Damit unser Kopffüsser im Spiel bleibt, haben wir uns vor etwas mehr als einem Jahr entschlossen, unsere Kräfte mit jenen der Gruppe MYTY zu bündeln, um den Horizont unserer Kompetenzen zu erweitern und unseren Status als Schweizer Referenzagentur zu konsolidieren. 

Heute, nach einem an Emotionen und fruchtbarer Zusammenarbeit reichen Jahr, verzeichnet unsere Partnerschaft eine erfreuliche Entwicklung. 

Eine neue Etappe für die Agentur

Mit einem stolzen Gefühl können wir heute die Ernennung von Laura Jenny und Maxime Chabloz zu Partnern der Gruppe MYTY bekannt geben. Beide werden gleichzeitig auch Managing Partners bei Trio und markieren damit eine entscheidende Etappe unserer Geschichte und unserer tentakelartigen Entwicklung innerhalb der Gruppe. 

Als emblematische Figuren der Agentur verkörpern Laura und Maxime seit mehreren Jahren die Werte, welche uns beleben: Engagement, Anspruch, Teamgeist und strategische Vision. 

Ihr Werdegang bei Trio zeugt von ihrem unermüdlichen Einsatz und diese starke Wahl unterstreicht ihre tiefe Bindung an die Agentur, ihre Talente und ihre Zukunft: 

«Ich stiess vor sechs Jahren zur Agentur. Es war meine erste Erfahrung in einer Kommunikationsagentur und die Lebendigkeit und Vielfalt dieses Milieus haben mit sehr rasch begeistert. Kein Tag war wie der andere und der kollegiale Austausch ist entscheidend: ohne diesen führt kein Projekt zum Ziel.» Maxime Chabloz

Die neue Rolle unserer beiden Managing Partners unterstreicht das verstärkte Vertrauen in die Gruppendynamik und das Potenzial unserer Agentur: 

«Ich glaube zutiefst an das Potenzial der Gruppe MYTY und an die Kraft des Kollektivs. Es handelt sich um eine neue Etappe, die ich mit Enthusiasmus, Entschlossenheit und Zuversicht anpacke.» Laura Jenny

«Ich möchte beifügen, dass Partner zu werden bedeutet, real mit der Gruppe verbunden zu sein, der wir vor einem Jahr beigetreten sind. Wir nehmen am strategischen Austausch mit der Gruppe teil, sowie mit allen Schwesteragenturen, wodurch unsere Arbeit einen neuen Blickwinkel erhält: internationaler, mit einer umfassenderen Vision der Trends und einer besseren Verbindung zur Welt der Agenturen.» Maxime Chabloz

Dies widerspiegelt auch ihren Willen, sich vermehrt in die Implementierung unserer Strategie einzubringen, wie Laura erläutert: 

«Mehr denn je befinden wir uns im Herzen strategischer Entscheidungen, welche die Zukunft der Agentur prägen werden. Wir müssen ihre Vision und ihre Werte weitertragen und die Teams im Alltag entsprechend begleiten. Jeden Tag gilt es, faszinierende Herausforderungen anzunehmen, die Evolution der Märkte vorherzusehen und zu garantieren, dass Trio eine innovative, solide und menschliche Agentur bleibt. Es handelt sich um ein starkes Engagement, das wir gegenüber der Agentur, ihren Mitarbeitenden und ihren Kunden eingehen.» Laura Jenny

Eine durchdachte Reorganisation für eine stets grössere Beweglichkeit

Diese Evolution ist auch Bestandteil einer breiteren Reorganisation unserer Unternehmensleitung. Michael Kamm, CEO der Agentur, behält natürlich eine Schlüsselrolle innerhalb der Struktur und verleiht dem Oktopus notwendige Impulse durch seine Erfahrung und seinen geschärften strategischen Blick. Laura und Maxime übernehmen ihrerseits die Verantwortung der Operationen und die Führung der Agentur im Alltag: 

«Wir haben gemeinsam mit Laura einen Workshop durchgeführt, bei dem wir unsere sämtlichen Aufgaben aufgelistet haben – das war gar nicht so einfach, denn unsere Aktivitäten haben sich im Lauf der Zeit sehr weiterentwickelt – um sie entsprechend unseren Vorlieben und unseren «Softskills» neu aufzuteilen.» Maxime Chabloz

«Es war unser Ziel, vollkommen komplementär und effizient zu sein. Ich konzentriere mich fortan vermehrt auf die Finanzen, die Entwicklung der Agentur und der Werkzeuge. Maxime überwacht seinerseits den Einsatz der Teams, die Human Relations und alles was die AI betrifft. Diese Organisationsform erlaubt uns, eine globale Übersicht zu haben und gleichzeitig ein wendiges und terrainnahes Management beizubehalten.» Laura Jenny

Kurz, es handelt sich um eine durchdachte Organisation zur Verstärkung der Synergien innerhalb der Agentur, um unser Wachstum zu beschleunigen, damit der Oktopus im bewegten Meer immer auf Kurs bleibt.  

Diese neuen Rollen der Beiden krönt einen bemerkenswerten Werdegang, der von etlichen Grossprojekten, kollektiven Erfolgserlebnissen und einem ständigen Engagement zugunsten unserer Kunden und unserer Teams begleitet war. 

Diese interne Restrukturierung, kombiniert mit ihrer bewährten Leadership und ihrem Innovationsgeist, trägt dazu bei, die Ausstrahlung unserer Agentur in einem Umfeld zu erhöhen, das in ständiger Evolution begriffen ist. Um dem Oktopus heute und morgen eine Pole Position zu bewahren. So vielversprechend ist die Zukunft der ältesten Schweizer Agentur, die ungeduldig auf ihren hundertsten Geburtstag wartet.