Schon ein Jahr ist es her, dass die Agentur mit dem Oktopus zur MYTY-Familie gestossen ist. Wir blicken zurück auf eine faszinierende Zeit, die begeisternde Zukunftsaussichten eröffnet.
Nach dem Überschwang der Ankündigung begann das Abenteuer MYTY mit einer Phase der Akklimatisation an die neuen Gewässer der Gruppe. Der Funke war von Anfang an übergesprungen, jetzt ging es darum, sich näher kennen zu lernen. Trio knüpfte deshalb rasch Kontakte mit unseren neuen Schwesteragenturen, um ihnen eine Tour de Suisse der Kommunikation zu vermitteln. Einige von ihnen beschritten auch den umgekehrten Weg und besuchten uns an der Rue Voltaire. Diese Kontakte erwiesen sich als sehr wertvoll für den Austausch über unsere jeweiligen Philosophien und die Art und Weise, wie wir das Potenzial unserer Zusammenarbeit maximieren können.

Erste vielversprechende Zusammenarbeit
Während diesem ersten Jahr konnten wir bereits wiederholt mit unseren verschiedenen Schwesteragenturen zusammenarbeiten. Vor allem bei drei Fällen.
Erstens im Rahmen von nationalen Ausschreibungen, an denen wir gemeinsam mit einer Deutschschweizer Schwesteragentur teilnehmen. Dieser Verbund verschafft einen beträchtlichen Konkurrenzvorteil, denn wir können dadurch unsere überlokalen Kompetenzen kombinieren, um die Kampagnen dies- und jenseits des Röstigrabens zum Strahlen zu bringen. Dieser Vorteil trug Früchte, denn wir konnten in Zusammenarbeit mit unseren Schwesteragenturen bereits mehrere Mandate gewinnen und weitere werden zweifellos demnächst folgen.
Die zweite wiederkehrende Zusammenarbeit war der Rückgriff auf unsere Kompetenzen hinsichtlich der Adaptation und des Cultural Checks von deutschsprachigen Inhalten und Kampagnen, zwecks ihrer Veröffentlichung in der Westschweiz. Dabei konnten wir bei Adaptationen für verschiedene und vielfältige Kunden mitwirken, wie Versicherungen, Grossverteiler und Produkthersteller. Diese Expertise ist wertvoll für unsere Schwesteragenturen und ihre Kunden, um die in unserem Land noch immer häufigen Fehlgriffe bei der kulturellen und sprachlichen Adaptation zu vermeiden. Wir freuen uns, Ihnen bald weitere Beispiele zu präsentieren.
Der dritte für unsere Zusammenarbeit wichtige Fall ist unsere Fähigkeit, eine lokale Beratung auf beiden Seiten des Röstigrabens zu gewährleisten. In der Tat gehorchen die Kampagnen – abgesehen von der reinen Adaptation der Texte und Konzepte – nicht immer der gleichen Logik und verwenden die gleichen Hebel in beiden Sprachregionen. So können die französischsprachigen Kunden von Trio für ihre nationalen Kampagnen von den Ratschlägen deutschschweizerischer Spezialisten profitieren und im Gegenzug können wir den Kunden der Deutschschweizer Agenturen einen Service 100 % Romand anbieten.
Offene Horizonte
Bestärkt durch dieses erste Jahr freut sich Agence Trio darauf, die Zusammenarbeit und ganz allgemein die Verbindung mit unseren Schwesteragenturen weiterzuführen und zu vertiefen. Wir entdecken zunehmend ein grösseres Potenzial, um neue Synergien zu schaffen und damit die Qualität unserer Dienstleistungen und jene unserer neuen Mitstreiter zu verbessern. Ganz abgesehen davon, dass sich die MYTY-Familie laufend vergrössert! So konnten wir letzthin Sesamy begrüssen, eine Agentur mit Niederlassungen in Wien und Paris, die es der Gruppe erlaubt, sich den Märkten in Frankreich und Österreich zu öffnen. Die Gruppe ist stets bestrebt, das Feld ihrer Expertise laufend zu erweitern, und dieser Beitritt erlaubt es, der Palette unserer Kompetenzen ein Team anerkannter Spezialisten des Influencer Marketings beizufügen. Die Zukunft erstrahlt also im besten Licht unter dem Banner von MYTY.