Ein Genfer Quartier verändert seinen Auftritt
Genf und seine Geschäftsviertel, sein Businesszentrum mit hohen Mieten, seine überlasteten Strassen… Für Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe ist es schwierig, in der Calvinstadt einen idealen Standort zu finden. Aber zum Glück hat sich eine Zone entwickelt, die dieser Situation in einem für industrielle und handwerkliche Aktivitäten geigneten, gut vernetzten Quartier entgegentritt, das über Anschluss zum Strassen- und Bahnnetz sowie zum Flughafen verfügt. Die Agentur mit dem Oktopus wurde in Partnerschaft mit der Zürcher Agentur GRIP beauftragt, um die Bekanntheit dieser Zone zu verbessern und sie auf dem Markt mit einem neuen Auftritt zu positionieren.
Es handelt sich einerseits um eine Gewerbezone in einem Genfer Quartier mit mehr Charme im Namen (Charmilles) als in der Umgebung. Anderseits vermag sie den Unternehmen Lust zu machen, Räume in einem neuen Komplex mit attraktiven Mieten zu beziehen, die von der Fondation des Territoires industriels (FIT) festgelegt sind.
Angesichts einer mangelnden Bekanntheit war es nur logisch, das Wort den verschiedenen am Programm beteiligten Partnern zu geben, um den damit verbundenen Geist verständlich zu machen. Der Kopffüssler lieh sein Ohr und sein Mikrophon deshalb dem Architekturbüro Favre & Guth, dem Facility Manager, dem Projektleiter und der FTI, um die Stärken und Umrisse dieses hybriden Raums zu erklären.
Aufgeführt wurden verschiedene Vorteile von den Parkier- und Lieferzonen und der praktischen Modulierung der Räume bis zur glücklichen Mischung von Studenten der HEAD, Unternehmern, einem Künstler, Uhrmachern und einem Medizinlabor… Für den Oktopus ging es darum, all diese Stimmen in einem neuen Markenterritorium mit einer visuellen Identität zu bündeln. Das Rezept dazu?
Der trendig authentische rote Faden
Um die Website von QUARTET und die ursprüngliche DNA dieses Standorts ins beste Licht zu rücken, definierte die Zürcher Agentur GRIP die visuelle Identität in einem neuen Markenterritorium. Das Rezept dazu?
- Die dominante Farbe Orange erwärmt die Herzen und entflammt die Phantasie.
- Die Typographie wirkt ebenso stolz wie die QUARTET-Gebäude in ihrem authentischen Quartier.
- Ein rohes Licht in den Fotos, um die Realität der gezeigten Personen zu unterstreichen.
Eine spielerische und authentische Inszenierung
Ein italo-ägyptischer Chef, der ein solidarisches Gastronomierestauant kreiert, in dem mittellose Personen am Abend gratis essen können. Ein Hoteldirektor, dessen Team ebenso dynamisch ist wie die Partikel des CERN, der grossen Genfer Institution, die als Thema für die Dekoration dieser kostengünstigen Gaststätte dient. Zwei Unternehmer, gleichermassen Fans von Arabica und Ethik, denen es am Herzen liegt, den Studenten, Quartierbewohnern und Unternehmern im QUARTET einen vollendeten Ristretto zu servieren. Alle diese Personen erscheinen auf authentischen Porträts im Film oder auf Papier.
Im Sucher des phantasievollen Fotoapparats des Oktopus inszenierten die Mieter ihre persönlichen Vorlieben. Die Schreiner spielten mit ihren Körpern in den Hobelspänen, der Vizedirektor des Hotels Meininger simulierte eine Siesta in seinem Bett in Form eines Atoms, die Schweiz-Kolumbianer amüsierten sich in grossen Kaffeesäcken.
Ziel: dem unpersönlichen Aktivitätsfeld ein Gesicht verleihen und die Website damit speisen, um andere Organisationen zu ermutigen, in einem authentischen und kreativen Raum ihr Quartier aufzuschlagen.
Möchten auch Sie Ihre Positionierung überarbeiten und Ihre Sichtbarkeit erhöhen?
Kontaktiern Sie einfach Laura Jenny, unsere Managing Director.
Direktanschluss: +41 21 614 60 17
ljenny@trio.ch