MANDATE ENERGEÔ

ENERGEÔ

PR für die Suche nach Geothermie im Untergrund

Trio unterstützt EnergeÔ durch PR-Aktionen zur Bekanntmachung und Valorisierung einer Vielzahl von Operationen zur Verwertung der Geothermie unter unseren Füssen.

Die im Bereich der Geothermie aktive Unternehmung EnergeÔ SA arbeitet seit 2020 eng mit Agence Trio zusammen. Durch die Präsenz im Direktionskomitee von Laura Jenny als Verantwortliche für die Kommunikation begann unsere Zusammenarbeit mit einer umfangreichen Arbeit im Bereich Branding, die zum heute angewendeten visuellen Universum führte. Die Einbeziehung von Trio erlaubt es, die Kommunikation transversal in alle Dimensionen des Projekts zu integrieren. Die Public Relations bilden ein Schlüsselwerkzeug dieser Begleitung. Sie erlaubten und erlauben weiterhin das Verständnis und Wertschätzung der komplexen Arbeit dieses Unternehmens und tragen zur Konkretisierung der Intentionen von EnergeÔ zugunsten unserer energetischen Zukunft bei.

Die Bedeutung der Public Relations

Die Aktivitäten von EnergeÔ sind vielfältig und einige davon erwecken besondere Aufmerksamkeit aufgrund ihres ungewöhnlichen Ausnahmecharakters: die Realisierung von geothermischen Bohrungen oder die Durchführung von Prospektionen des Untergrunds mit Hilfe von Vibrotrucks. Der ungewöhnliche Charakter und die vielen aktuellen Debatten und Herausforderungen rund um die Nachhaltigkeit machen EnergeÔ zu einem Projekt, das die Aufmerksamkeit von zahlreichen Akteuren anzieht. Der Einsatz der Public Relations ist deshalb entscheidend, um alle Bereiche des Publikums zu informieren und die Beiträge zu valorisieren, welche die Geothermie und EnergeÔ für unsere Gesellschaft leisten.

Kontakt zu Medien, Bevölkerung und Gemeinden pflegen

Ob an die Medien, die Gemeinden oder direkt an das Publikum gerichtet, ist ein ständiger Erklärungsaufwand nötig, um die Operationen und die davon zu erwartenden Erkenntnisse verständlich zu machen. Pressemitteilungen und enge Kontakte mit der Presse werden gepflegt, um den verschiedenen Medien zu ermöglichen, über die Operationen, ihre Herausforderungen und Ergebnisse zu berichten. Spezielle Aufmerksamkeit wird den Medien in den direkt von den Operationen betroffenen Regionen gewidmet. Dabei geht es darum, von ihrer Berichterstattung zu profitieren, um der Bevölkerung die Operationen zu erklären, damit sie von den Anwohnern verstanden und akzeptiert werden.

Diese Kommunikation via die Medien wird vervollständigt durch den Einsatz verschiedener Träger wie Flyer an alle Haushalte oder die Website, um die Einwohner der durch die Operationen betroffenen Gemeinden direkt zu informieren. Beim Gelände der Bohrung von Vinzel wurde zudem ein Ausstellungspavillon eingerichtet, um die verschiedenen Operationen vor Ort und deren Absicht auf didaktische Weise zu erklären. Zudem wird der Dialog mit den Gemeinden gepflegt, damit sie ihrerseits die Einwohner informieren können.

Überzeugende Resultate

Im Lauf der Jahre konnten die Aktivitäten von EnergeÔ von einer breiten Berichterstattung in den Medien der Westschweiz profitieren, insbesondere in jenen der Region La Côte, wo die Operationen von EnergeÔ stattfinden. Die verschiedenen an die Anwohner verteilten Dokumentationen wurden von diesen gut aufgenommen.

Die der Kommunikation rund um das Projekt gewidmete Sorgfalt hat es erlaubt, mehrere Prospektionskampagnen und eine geothermische Bohrung ohne den geringsten Zwischenfall mit der Bevölkerung oder der öffentlichen Meinung durchzuführen. Ein nennenswerter Erfolg angesichts der Schwierigkeiten gewisser geothermischer Projekte in anderen Regionen der Schweiz.

«Die Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien interessieren ein vielfältiges Zielpublikum und führen manchmal auch zu Beschwerden. Die Konkretisierung von Aktionen erfordert eine ständige professionelle Begleitung im Bereich der Kommunikation. Ein Schlüssel zum Erfolg liegt in der Voraussicht, der Sorgfalt in den Details der Botschaften und in der Ausführung. Dank den Kompetenzen und dem Teamgeist von TRIO verfügt EnergeÔ über einen privilegierten Partner, um auf sachgemässe und wirkungsvolle Weise zu kommunizieren.»

Daniel Clément, Direktor von EnergeÔ

MANDATE