Trio x .swiss : Domain in Schweizer Qualität
Agence Trio wurde vom Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) mit einer Kampagne zur Öffnung des Domain-Namens .swiss für Privatpersonen und Einzelunternehmen beauftragt. Damit werden alle Landesteile in drei Sprachen und auf vielfältigen Informationsträgern angesprochen.
Der ursprünglich nur eingetragenen Unternehmen vorbehaltene Domain-Name .swiss ist neu jetzt auch für Unabhängige und Einzelpersonen mit Domizil in der Schweiz erhältlich. Was ist das Besondere an dieser Erweiterung? Ihre Verlässlichkeit und offensichtliche Swissness. Es wird in der Tat systematisch überprüft, ob jede nachgefragte Adresse nur einer Person mit Schweizer Staatsangehörigkeit oder an eine in der Schweiz wohnhafte Person erteilt wird. Zudem wird sichergestellt, dass der Domain-Name klar einer Person oder einem Betrieb zugeordnet ist. Dies ist ein echter Qualitätsausweis für unabhängige Schweizer Unternehmer und ihre Betriebe innerhalb unserer Grenzen, aber auch darüber hinaus.
Um diese Öffnung von .swiss bekannt zu machen, hat das Bundesamt die Agence Trio beauftragt, eine nationale Kampagne in zwei Phasen auszuarbeiten, um alle Schweizer Einzelpersonen darüber zu informieren und sie davon zu überzeugen. Gleichzeitig soll sie allen diese Ausweitung bekannt geben und deren Qualitäten unterstreichen.
Unser Approach: Chancen und Empfehlungen
In der ersten Phase unserer Kampagne sollte die Aufmerksamkeit eines bereits sensibilisierten Publikums durch ein exklusives, zeitlich limitertes Angebot auf diese neue Möglichkeit gerichtet werden. Zu diesem Zweck ermittelten wir die in der Schweiz häufigsten Familiennamen und untersuchten, ob einige davon auf .swiss noch frei waren. Die Idee bestand darin, beispielsweise den über 50’000 Personen mit Namen Müller zu zeigen, dass der erste Angemeldete die Chance hatte, allein als einziger mueller.swiss eingetragen zu werden. So verwendete die erste Phase eine wirksame Ansprache, um neue Anmeldungen eines Publikums mit Vorkenntnissen zu erzielen, das die Registrierung seiner Familiennamen unter .ch verpasst hatte.
Was ein mehr laienhaftes Publikum betrifft, ging es darum, ein technisches Problem auf leicht verständliche Art darzustellen. Deshalb wählten wir in der zweiten Phase eine Ansprache mit Hilfe von Kundenaussagen. Solche Statements sind leicht zugänglich, um eine Identifikation zu erzeugen. Eines der Hauptargumente von .swiss ist das damit verbundene Vertrauen. Deshalb wurde dieses Segment mit Empfehlungen im Stil eines persönlichen Austauschs von Mund zu Mund zwischen Unabhängigen beworben.
Auf diese Weise konnte Agence Trio die Verwender von .swiss in allen Regionen der Schweiz erreichen, um ihre Ansichten über die Ausweitung in Erfahrung zu bringen. Ihre Meinungen wurden in Form von Filmaufnahmen und Photo-Sessions verewigt. Aus diesen Begegnungen entstand eine Vielzahl von Inhalten auf den verschiedensten Kanälen. Mit Google Ads, Youtube Ads, Sozialnetzwerken, DOOH, Sponsor-Inhalten in den Medien und in den Katalogen der Luftfahrtgesellschaft Swiss entstand eine dreisprachige Multikanal-Kampagne, die beim unabhängigen Zielpublikum bald unübersehbar wurde. Um das Ganze zu vervollständigen, wurde eine dem Kampagnenkonzept angepasste Landing Page geschaffen, um alle interessierten physischen Personen zu informieren und die letzten Unentschlossenen zu überzeugen.
Bonus-Aktionen für gesteigerten Impakt
Um den Impakt der Kampagne noch zu verstärken, wurde das bereits reiche Ökosystem noch durch zusätzliche Aktionen weiter ergänzt. Den Providern (die .swiss kommerzialisieren) wurden schlüsselfertige Digitalinhalte geliefert, damit sie ihre Kunden von der Erweiterung des Angebots überzeugen können. Zu diesem Zweck wurde eine Newsletter, Banner sowie Publikationen auf den Sozialnetzwerken geschaffen. Als Kirsche auf der Torte wurde sogar eine spezielle Digitalaktion während der Euro 2024 durchgeführt, um die Fussballbegeisterten unter den Unabhängigen zu erfassen.